In vielen Gesprächen wird zwischen Vision, Mission und Strategie unsauber unterschieden. Für mich die Gelegenheit mit einfacher Erklärung Ordnung ins Begriffschaos zu bringen.
Was ist eine Vision?
Amazons Vision lautet zum Beispiel: „Our vision is to be earth’s most customer centric company“. Microsoft hält mit seiner Vision dagegen und wünscht sich: „A personal computer in every home running Microsoft software“. Auch Southwest Airlines wollen hoch hinaus: „To become the world’s most loved, most flown, and most profitable airline“.
Was ist eine Mission?
Hub Spot beantwortet die Frage nach der eigenen Mission wie folgt: „Our mission is to make the world inbound“. Eine Mission, die bereits erfüllt ist, hat sich Tesla auf die Fahnen geschrieben: „Accelerate the world’s transition to sustainable transport and energy“. Google hält mit der eigenen Mission auch nicht hinterm Berg: „To organize the world’s information and make it universally accessible and useful“.
Was ist eine Strategie?
Strategieprofessor beschreibt in „Five Ps For Strategy“ fünf unterschiedliche Perspektiven, die man auf Strategie haben kann und erklärt damit einiges der Verwirrung rund um die Strategie Definition.
2. Pattern (=Muster): Eine Vielzahl vergangener Einzelentscheidungen ergeben zusammen ein konsistentes Muster und werden nachträglich in einen Gesamtzusammenhang – die Strategie – gestellt.
3. Ploy (=Kriegslist): Strategie wird als eine Art List verstanden, mit deren Hilfe Mitbewerber ausgetrickst werden.
4. Perspective (=Denkhaltung): Strategie als Perspektive legt die Art und Weise fest, wie eine Organisation agiert.
5. Plan (=Plan): Strategie beschreibt einen angestrebten Zielzustand und den Weg dorthin.
Auch wenn es nicht im Sinn von Henry Mintzberg ist, bedeutet Strategie für mich einen längerfristigen Plan zu haben. Konkret einen Plan der das Unternehmen, den Bereich, die Abteilung von der Gegenwart in die Zukunft führt.
Aus systemtheoretischer Perspektive bezeichnet Strategie den Suchprozess zum Finden geeigneter Mittel für einen vorher definierten Zweck. Anders formuliert, wie erreichen wir unser Unternehmensziele?
Fazit – Vision, Mission, Strategie einfach erklärt
Die Vision ist der Nordstern, auf den wir zustreben. Die Mission beschreibt unsere gegenwärtige Aufgabe um Hier und Jetzt. Das Leitbild ist die Zusammenfassung von Mission, Vision und Werten (Leitbild = Mission + Vision + Werte). Die Strategie verbindet die beiden miteinander und soll einen Plan vorgeben, wie wir unsere Ziele erreichen.
Dr. Patrick Fritz
Der Vergleich mit der Vision und dem Nordstern ist passend. Du erreichst ihn nicht, sondern orientierst dich an ihm. Der Leitstern.