• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Skip to footer

FRITZ Führungskreise

  • Führungskreis
    • NEU: Essentials
    • B2B-Marketing
    • Einkauf
    • Finanzen
    • High Potentials
    • IT
    • Personal
    • Produktion
    • Qualitätsmanagement
    • Softwareentwicklung
    • Vertrieb
  • Sparringspartner
  • Team
  • Tools
  • Tipps
    • Führung
    • Strategie
    • Change
    • Organisation
    • Top 10 Buchtipps
    • Top 10 Videotipps
  • Login
  • +43 5572 40 10 50

IBM Research Zürich – Meine 3 Highlights

posted on 7. Mai 2019

Im Rahmen des Führungskreis Softwareentwicklung hatte ich die wunderbare Gelegenheit eine Besuch bei IBM Research Zürich zu organisieren. Gemeinsame mit über 30 Leitern der Softwareentwicklung aus Industrieunternehmen im Rheintal durfte ich die heiligen Hallen betreten. Um es kurz zu machen, ich bin wahnsinnig beeindruckt! In diesem Beitrag möchte ich drei ausgewählte Highlights der Reise vorstellen. Zur Einstimmung…

Zahlen – Daten – Fakten

FRITZ - IBM Research Zürich

  • 380.000 IBM-Mitarbeiter
  • Davon 3000 Forscher
  • In Zürich ca. 300-400 Mitarbeiter
  • Davon 2 Nobelpreisträger
  • 9043 Patente im Jahr 2017
    • 1400 Patente AI
    • 1900 Patente Cloud
    • 1200 Patente Cyber Security

Highlight 1: Eyes of Watson – Breast Cancer

Hier wird gezeigt wie Brustkrebs mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz bzw. Deep Learning besser diagnostiziert werden kann. Deep Learning ist ein Teilgebiet des maschinellen Lernens und befasst sich mit Algorithmen, die von der Struktur und Funktion des menschlichen Gehirns inspiriert sind, genannt neuronale Netze.

Highlight 2: Der kleinste Computer der Welt

Der kleinste Computer der Welt misst 1mm x 1mm und wird durch eine Photovoltaikzelle mit Strom versorgt. In der Halbleitertechnik sind wir heute (Stand Januar 2020) bei 7-nm-Technik angelangt. Auch wenn noch nichts dazu publiziert wurde, scheint es in diesem Fall nochmals eine Stufe weiter zu gehen.

Highlight 3: IBM-Q – Quantum Computing

Absolute Grundlagenforschung zur Entwicklung eines Quantencomputer. Inzwischen gibt es sogar einen Editor, um mit einem Quantencomputer zu experimentieren. Wer sich auf spielerische Art mit der zugrunde liegenden Quantenmechanik beschäftigen möchte, empfehle ich die zugehörige App von IBM (Apple | Android).

Fazit – IBM Research Zürich

Jeder schwärmt von Startups, die die Welt von der Garage aus neu erfinden. In Zürich durfte ich miterleben wie ein Weltkonzern mit 3000 Forschern über 9000 Patente pro Jahr anmeldet. Hier wird der Bogen von der Grundlagenforschung bis hin zur angewandten Forschung in Unternehmensprojekten gespannt. Man könnte versucht sein ins Schwärmen zu geraten, weil hier (wirklich) ein Stück der Welt neu erfunden wird.

Patrick FRITZ
Dr. Patrick Fritz

Teilen mit:

  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Mehr
  • Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Ähnliche Beiträge

Kategorie: Strategie Stichworte: Der kleinste Computer der Welt, IBM Research, IBM Research Zürich, IBM-Q, Quantencomputer, Quantum Computing, Watson

Über Patrick Fritz

Führender Spezialist für Führungskräfte-Austausch und herzlicher Gastgeber der Führungskreise. Brückenbauer, Visionär, Ideengeber, Zuhörer und Motivator. Seine Leidenschaft sind die Bedürfnisse von Führungskräften. Dozent an diversen Hochschulen, Dissertation an der Universität Innsbruck bei Prof. Dr. Hans Mühlbacher. Studium der Betriebswirtschaft und Mitarbeiter am Forschungszentrum für Produkt- und Prozessengineering der FH Vorarlberg.

Leser-Interaktionen

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Haupt-Sidebar

FRITZ Tipps

Sie sind auf der Suche nach frischen Ideen für ihre Führungsarbeit? Mit unseren Newsletter bekommen Sie einen FRITZ-Tipp pro Monat. Wohl dosiert, verständlich und übersichtlich. Das finden übrigens auch unsere Leser. Sie bewerten unseren Newsletter auf einer Skala von 1-10 mit der Note 9. Lust bekommen? Dann freuen wir uns auf ihre Anmeldung!

Top Tipps

  • Führungsstile nach Kurt Lewin
  • Entwicklungsphasen einer Organisation nach Friedrich Glasl
  • Transaktionale Führung vs Transformationale Führung
  • Kommunikationstreppe nach Manfred Zumtobel
  • Change Kurve nach Kübler-Ross
  • Strategiearbeit im Flux-Modus
  • Effectuation live im LCT One
  • Unternehmensentwicklung in disruptiven Zeiten

Neue Tipps

  • Richard David Precht für Führungskräfte
  • Risikomanagement: Definition, System, Prozess
  • Beratung: Definition, Formen, Vorgehen und Wirkung
  • Shopfloor Management und Gamification
  • Touchpoint Management und Customer Journey
  • Führungskräfteentwicklung: Programm, Konzept, Methoden
  • Systemtheorie vs Psychologie
  • Die beste Change Management Methode?

Tipp-Kategorien

  • Change (36)
  • Führung (107)
  • Inszenierungen (7)
  • Organisation (24)
  • Strategie (41)

Footer CTA

Kontakt

FRITZ Führungskreise
Rathausplatz 4
6850 Dornbirn
Österreich
+43 5572 40 10 50
info@fritz.tips
  • LinkedIn
  • XING
  • YouTube

Copyright © 2021 · Impressum

loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.