Wie sieht zeitgemäße Führungskräfteentwicklung aus?
Wie bewältigt HR die Aufgaben im Zuge der Internationalisierung?
Was kann das Konzept der agilen Organisation für HR leisten?
Solche Fragen stellen sich viele PersonalleiterInnen. Oft finden sie aber im eigenen Unternehmen keine Sparringspartner auf gleicher Ebene, mit denen sie Antworten und Lösungen besprechen können. FRITZ Führungskreise bringt Sie mit Führungskräften zusammen, die sich bei ihrer täglichen Arbeit mit ähnlichen Problemen auseinandersetzen.
Konzept
Der Führungskreis ist eine neutrale Plattform exklusiv für PersonalleiterInnen aus Industrieunternehmen im Rheintal. Sie beraten sich mit erfahrenen ManagerkollegInnen und gewinnen wertvolle Impulse durch Vorträge anerkannter Experten. Auf diese Weise werden im Führungskreis maßgeschneiderte Lösungen für die individuellen Fragen und Probleme jedes einzelnen Teilnehmers erarbeitet. Verteilt auf 1 Jahr, finden insgesamt 4 ganztägige Workshops bei Unternehmen vor Ort statt.
Nutzen
Kollegiale Beratung mit externen Führungskräften führt zu Perspektivenwechsel, fachlicher Reflexion und Erweiterung der persönlichen Handlungskompetenz. Sie profitieren von:
- Austausch zu Ihren Fragestellungen durch Sparringspartner auf gleicher Ebene.
- Einem exklusiven Netzwerk mit über 200 Führungskräften aus der Industrie.
- Impulse durch anerkannte Experten zu den jeweiligen Fragen.
Häufig gewählte Themen: Führungskräfteentwicklung | New Work und Agilität | Internationale HR | Digitalisierung | Employer Branding | Arbeitszeitflexibilisierung | Positionierung der HR-Abteilung
Kundenstimmen
Sandra Karaviotis, Leitung HR, Ölz Meisterbäcker GmbH & Co KG
Sonja Späth, Head of Corporate HR, SFS services AG