Geschäftsführer, die interdisziplinären Austausch wünschen, finden im eigenen Unternehmen oft keine Sparringspartner, mit denen sie Probleme und Lösungen besprechen können. FRITZ Führungskreise bringt Sie mit Gleichgesinnten zusammen, die für strategisch wichtige Fragen einen vertraulichen Rahmen für fundierten Austausch suchen.
Konzept
Der Führungskreis ist eine neutrale Plattform exklusiv für Geschäftsführer, die interdisziplinären Austausch wünschen. Sie beraten sich mit erfahrenen Kollegen aus Industrieunternehmen im Rheintal und gewinnen wertvolle Impulse durch Vorträge der spannendsten Experten aus 20 Jahren FRITZ Führungskreise. Auf diese Weise werden im Führungskreis maßgeschneiderte Lösungen für die individuellen Fragen und Probleme jedes einzelnen Teilnehmers erarbeitet. Verteilt auf 1 Jahr, finden insgesamt 4 ganztägige Workshops bei Unternehmen vor Ort statt.
Nutzen
Durch die kollegiale Beratung erhalten Sie einen Perspektivenwechsel, Sie können fachlich reflektieren und erweitern Ihre persönlichen Handlungskompetenzen. Sie profitieren von:
- Gesprächspartner auf gleicher Ebene und Austausch zu Ihren Fragestellungen.
- Exklusives Netzwerk mit anderen Geschäftsführern aus der Industrie.
- Impulse anerkannter Experten zu den jeweils gewählten Fragen.
Zur Auswahl stehen neben den lehrreichsten Themen aus 20 Jahren FRITZ Führungskreise, die ganz persönlichen Anliegen der Teilnehmer: Persönliche Energiebilanz I Reflexion der eigenen Führungsrolle und Verhaltensmuster I Positionierung im Managementteam I Unternehmensentwicklung in disruptiven Zeiten I Agile Strategieentwicklung I Verhaltensökonomie und Change
Geschäftsführer und Moderator
Dr. Patrick Fritz ist der führende Spezialist für Führungskräfte-Austausch und herzlicher Gastgeber der Führungskreise. Brückenbauer, Visionär, Ideengeber, Zuhörer und Motivator. Seine Leidenschaft sind die Bedürfnisse von Führungskräften. Dozent an diversen Hochschulen, Dissertation an der Universität Innsbruck bei Prof. Dr. Hans Mühlbacher. Studium der Betriebswirtschaft und Mitarbeiter am Forschungszentrum für Produkt- und Prozessengineering der FH Vorarlberg.